Urlaub von Dr. Buhs vom 21.07.23 – 04.08.23
Unsere Vertretung für Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle :
Chirurgisches Zentrum Dr. Rahimi | Werner-von-Siemens-Straße 22 | 24568 Kaltenkirchen | Tel:. 04191 3021
Unsere Vertretung für Akutfälle oder Notfälle:
Praxis Dr. med. Hannah | Kieler Str. 78 | 25451 Quickborn | 04106 82525
Mein Grundsatz ist es, meinen Patienten eine ehrliche Medizin mit den bestmöglichen Verfahren anzubieten.
Willkommen in der Praxis Dr. Buhs
Am 1. Juli 2021 ist meine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie aus dem COVZ Quickborn hervorgegangen. Nach meiner Ausbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Chirurgen mit Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie habe ich mich im Jahr 2008 in Quickborn niedergelassen. Bereits 2 Jahre später erfolgte der Umzug in die Räume am Bahnhof Quickborn. Hier werde ich nun unterstützt von Kolleginnen, die meist schon viele Jahre mit mir zusammenarbeiten und teilweise auch von mir mit ausgebildet wurden. Durch ein auf die Patienten- und Praxisbelange ausgerichtetes Konzept und regelmäßige Analyse unserer Abläufe bieten wir einen bestmöglichen Service und Professionalität für unsere Patienten.

Durchgangsarzt
Durch die Tätigkeit als Durchgangsarzt (Genehmigung zur Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen) können immer durch unvorhergesehene Notfälle längere Wartezeit entstehen, natürlich versuchen wir, diese in Grenzen zu halten. Doch jeder, der akut verletzt ist, möchte auch die bestmögliche Versorgung und die volle Konzentration des behandelnden Arztes erhalten.
Arthroskopie
Die bereits vor der Niederlassung bestehende Spezialisierung in der Arthroskopie des Knie- und Schultergelenkes konnte ich im Rahmen der Niederlassung durch Hospitationen, Workshops und schließlich auch als Instruktor (Praxisanleiter) weiter ausbauen. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, nicht nur den entsprechenden Schaden am Gelenk zu behandeln, sondern auch die Ursache, die zur Entstehung geführt hat, zu beheben. So achte ich auf kosmetisch kleine Schnitte, um Meniskusrisse wieder zu nähen oder vordere Kreuzbandplastiken in der sogenannten All-inside-Technik durchzuführen. Das gleiche gilt für die Rekonstruktion bei einer Rotatorenmanschetten-Ruptur.

Norddeutsches Knorpelcentrum
Da mein Interesse und mein Ziel besonders der Erhalt des Kniegelenkes ist, war es nur logisch, dass ich mich in den vergangenen Jahren zunehmend auf die Therapie von Knorpeldefekten im Kniegelenk fokussiert habe. Dabei biete ich sowohl im konventionellen als auch operativen Bereich die modernsten Verfahren an. Um dieser besonderen Spezialisierung Ausdruck zu verleihen, gründete ich das „Norddeutsche Knorpelcentrum“. Hier werden Profisportler, ambitionierte Amateur-Sportler und natürlich auch alle anderen Patienten aus dem In- und Ausland beraten und entsprechend therapiert. Dabei kommt die autologe Chondrozyten-Transplantation (ACT, Knorpelzell-Transplantation, CoDon) ebenso zur Anwendung wie das „minced cartilage“ – Verfahren (Knorpelchips).

Knieprothesen
Häufig können aber gerade am Kniegelenk wiederherstellende operativen Techniken nicht mehr durchgeführt werden, da der Verschleiß des Gelenkes schon so weit fortgeschritten ist. Als Besonderheit der Praxis ist neben dem Einbau von Standard-Knieprothesen (Oberflächenersatz) sicherlich auch die Implantation von individuellen Knieprothesen (CAM-CAD Prothesen, Prothesen aus dem Drucker, ConFormis) zu benennen. Hier ist die Praxis über all die Jahre ein Referenzzentrum, ich kann immer wieder hospitierende Gäste begrüßen.
Belegbetten für Operationen
Für Operationen stehen mir ambulante und stationäre Versorgungsmöglichkeiten in Elmshorn, Pinneberg und auch Hamburg (ATOS Klinik Fleetinsel) zur Verfügung.

MRT, Röntgen, Sonographie
Oft ist hierfür auch eine MRT-Untersuchung (Kernspintomografie) notwendig, diese wird dann von mir eingeleitet.
Kinesio-Tapes und Blutplasmatherapie
Kontakt
Bahnhofstraße 92 (direkt über Aldi)
25451 Quickborn bei Hamburg
Telefon: 04106 / 97899 – 0
Fax: 04106 / 97899 -10
Mail: info@drbuhs.de
Die Praxis Dr. Buhs bietet täglich folgende offene Sprechstunden an:
Montag: 8:00 – 12:00
Dienstag: 16:00 – 17:30
Mittwoch: 8:00 – 12:00 und 16:00 – 17:30
Donnerstag: 8:00 – 12:00
Hinweis:
Bei akuten Beschwerden haben Sie die Möglichkeit sich einen Akuttermin über Doctolib zu buchen. Die Akuttermine werden sonntags, dienstags und mittwochs um 12 Uhr für den Folgetag freigeschaltet. Sollten Ihnen kein Termin angezeigt werden, ist die Akutsprechstunde für den Tag erschöpft.
Bitte bringen Sie zu dem Termin in der Akutsprechstunde mindestens 1-2
Stunden Wartezeit mit.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren